Aktuelles
Wir publizieren hier Themenbereiche, welche zuletzt in unserem Berufsschul-Umfeld Vorrang hatten:
- NEU: ZA-AKTUELL Ausgabe Jänner 2021
- Gehaltstabellen 2021 Bereich Berufsschulen
- NEWSLETTER Dezember 2020 - Kompetenzcenter der BVAEB in Sitzenberg-Reidling
- Weihnachtszuschuss für Lehrerkinder 2020
- PCR-Testung für Lehrpersonen - link zur Anmeldung bis 28.8.2020/12:00 Uhr
- Einen guten Start in das neue Schuljahr mit dem NEWSLETTER August 2020
- Lehrgangseinteilung SJ 2020/2021 NÖ LBS
- BPS-Ausgabe März 2020 - NEU
- ZA-AKTUELL Ausgabe Dezember 2019
- PV-Wahl 2019 - ERGEBNISSE NÖ Berufsschulen ZA und DA
- Gehaltstabellen ab 1-Jänner-2020 Bereich Berufsschulen
DIE GEWERKSCHAFT ÖFFENTLICHER DIENST - IHR PARTNER
Die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) ist mit mehr als 240.000 Mitgliedern die zweitstärkste Gewerkschaft der 7 Fachgewerkschaften des ÖGB. Alle, die sich zu den Grundsätzen der Demokratie und der Solidarität, somit zu den Statuten des ÖGB bekennen, haben in der GÖD ihre Heimat.
Eine möglichst effiziente Vertretung der Interessen aller Mitglieder ist das Ziel der Gewerkschaft. Neben den nach wie vor bestehenden staatstragenden Aufgaben (Rechts- und Sozialstaat, Sicherheit, Ausbildung, Umweltschutz, usw.) nehmen die Dienstleistungen für den Bürger immer mehr zu.
Für einen selbstbewussten öffentlichen Dienst gilt das Motto:
GEMEINSAM - ÖSTERREICH - DIENEN
Die GÖD vertritt die Beamten und die vertraglichen Bediensteten mit gleichem Einsatz und Nachdruck.
Kolleginnen und Kollegen, die im Wissen um die Wichtigkeit einer Gewerkschaftsmitgliedschaft monatlich ihren Gewerkschaftsbeitrag leisten, werden auch umfangreiche Serviceleistungen angeboten.
Informieren Sie sich über das gesamte Spektrum unter www.goed.at
Auszugsweise einige aktuelle Themen für Sie:
- Erhöhung des FAHRTKOSTENZUSCHUSSES
- BILDUNGSFÖRDERUNGSBEITRAG
- MOBBINGBERATUNG
- VORRÜCKUNGSSTICHTAG - die unendliche Geschichte